Informationen zur Datenverarbeitung nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Stand: Mai 2021
SILOKING ist das Persönlichkeitsrecht seiner Kunden und Endkunden ein besonderes Anliegen. Wir möchten Ihnen mit nachfolgenden Informationen einen transparenten und umfassenden Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach der DSGVO bei Nutzung der Trackunit Einheit anbieten.
1. Wer ist verantwortliche Stelle?
Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
SILOKING Mayer Maschinenbau GmbH
Kehlsteinstraße 4 | 84529 Tittmoning | Germany
Tel. +49 8683 8984-0 | Fax +49 8683 8984-55
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Internet: www.siloking.com
2. Wie erreiche ich Ansprechpartner zu Datenschutzfragen?
Datenschutzteam SILOKING: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. postalisch an das Datenschutzteam über die oben aufgeführten Adressdaten.
3. Welche Kategorien personenbezogener Daten werden verarbeitet?
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen des Registrierungsvorgangs, der Maschinennutzung mit installierter Trackuniteinheit und der Nutzung weiterer Trackunit Produkte überlassen. Im Besonderen sind dies:
- Personenstammdaten
- Kennnummern
- Kontaktdaten
- Registrierungsdaten
- Informationen zum Nutzungsverhalten mit dem Gerät oder der Maschine
- GPS-Ortungsdaten
- Daten die Sie selbst bei Nutzung des Trackunit Managers eingeben wie Führerschein und/oder Betreiberschein, Personalnummer usw.
4. Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden meine Daten verarbeitet?
Zweck ist die Erbringung von Flottenmanagement, Telematik, Kundensupport und Kundendienst.
Rechtsgrundlage ist der zwischen Ihnen und SILOKING geschlossene Vertrag nach Art.6 Abs.1 lit.b DSGVO.
5. Wer erhält meine Daten?
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur die Personen und Stellen Ihre personenbezogenen Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten Ihnen gegenüber benötigen. Unsere Vertriebspartner, die Sie als Endkunden betreuen und über die Sie Kundensupport bzw. Kundendienst erhalten. Dienstleister wie Trackunit, die uns bei der Erbringung der Leistungen Ihnen gegenüber unterstützen. Beachten Sie hierzu auch die Nutzungsbedingungen, die Sie im Registrierungsvorgang des Trackunit Managers bestätigen.
6. Werden meine Daten in ein Drittland übermittelt?
Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU\EWR (sogenannte Drittstaaten) kann bei Nutzung von Clouddiensten zur Datenspeicherung bzw. zum Betrieb des Trackunit Portals nicht ausgeschlossen werden.
7. Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Ihre personenbezogenen Daten als Endkunde von SILOKING löschen wir, wenn zu Grunde liegende Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (z. B. HBG, BGB, etc.) enden und kein berechtigter Zweck eine weitere Speicherung rechtfertigt. Eine Löschung der Daten im Trackunit Portal erfolgt, wenn Sie uns hierzu auffordern bzw. wenn sich die Maschine nicht mehr in Ihrem Besitz befindet. Mit Registrierung des neuen Besitzers werden vorhandene personenbezogene Daten im Trackunit Manager gelöscht.
8. Welche Rechte habe ich in Bezug auf meine Daten?
- Recht auf Information
Mit dieser „Information zur Verarbeitung Ihrer Daten bei SILOKING“, möchten wir Ihrem Recht auf Information nachkommen. Sollten Sie Fragen haben die Ihnen dieses Dokument nicht beantworten kann, Sie ein nachfolgendes Betroffenenrecht einfordern möchten, wenden Sie sich jeder Zeit an die Ansprechpartner zu Datenschutzfragen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. -
Recht auf Auskunft
Gerne informieren wir Sie über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. - Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten
Sie haben darüber hinaus das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder abgesehen von möglichen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. -
Recht auf Widerruf
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung oder Änderungen einer Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. - Recht auf Beschwerde
Ihnen steht im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten ein Beschwerderecht zu. Sie haben die Möglichkeit sich an unseren Datenschutzbeauftragten oder eine Datenschutz Aufsichtsbehörde zu wenden.